Elektroauto-news berichtet, dass für die "Heidekrautbahn in Brandenburg derzeit nicht ausreichend Wasserstoff zum Betanken der Züge verfügbar ist" und zieht den Schluss, dass "Batteriezüge die günstigere Lösung" sind. Das Pro und Contra von Batterie- und...
Search
Search
Alternative Antriebe für Lkw: Wasserstoff als elektrische Dampflok der Zukunft
Brennstoffzelle? Batterie? Oder beides? Das Projekt MPREIS Wasserstoff war Schauplatz einer diesbezüglichen Demonstration von Daimler Benz. Nikolaus Fleischhacker, CEO FEN Research & Leiter des Forschungszentrums HyWest am Green Energy Center Europe in Innsbruck...
Batterie- und Wasserstoff-LKW’s sind kein Widerspruch
Fuel Cell Electric Trucks (Wasserstoff Brennstoffzellen LKWs) und Battery Electric Trucks (Batterie Elektrische LKWs) sind keine Widerspruchs- sondern notwendige Ergänzungstechnologien. Darüber verständigten sich Ernst Fleischhacker von der ARGE HyWest des Green...
Pro & Contra Brennstoffzelle
Das Antriebssystem mit Brennstoffzelle bringt entscheidende Vorteile, wenn man schnell tanken, weite Strecken zurücklegen und dabei große Lasten transportieren muss. Die bisher für den Verkehr zugelassenen Batterie- und Wasserstoffautos in eindimensionalen...
Wasserstofftankstelle in Innsbruck und Wasserstoffautobahn München – Verona eröffnet
Vor der neuen OMV Wasserstofftankstelle aus der weltweit ersten Serie der Firma Linde nahm die erste große Wassersoff-Autoflotte Aufstellung. Im Festzelt bedankte sich das offizielle Land Tirol bei der OMV und bei den Tiroler Akteuren, die in der Folge auch einen...